Wheels & Work Logo

Wheels & Work

Motorcycle & Nomad Lifestyle

Nai Han Beach Phuket

Aktuelle Einschränkungen in Phuket & Thailand

Was Du aktuell in Phuket & Thailand machen kannst - und was nicht

Damit du dir ein Bild von der aktuellen Situation in Thailand machen und entscheiden kannst, ob sich eine Reise für dich trotz aller Widrigkeiten lohnt, fasse ich im Folgenden die wichtigsten Dinge rund um das Reisen zu Coronazeiten für dich zusammen. Alle Infos zu deiner Einreise nach Thailand, findest du hier:

Wer legt die Einschränkungen fest?

Zuständig für alle Entscheidungen rund um die Pandemiebekämpfung ist das Centre for Covid-19 Situation Administration, kurz CCSA. Dieses gibt regelmäßig Updates zur aktuellen Lage heraus und passt die getroffenen Maßnahmen je nach Infektionsgeschehen an.

Grundsätzlich ist das Land in 5 farblich gekennzeichnete Zonen unterteilt: von grün (keine Infektionen) über gelb, orange und rot bis hin zu dunkelrot (extrem hohe Infektionszahlen). In jeder dieser Zonen gelten unterschiedliche Einschränkungen. Die auf Landesebene beschlossenen und in der Royal Gazette (dem thailändischen Amtsblatt) veröffentlichten Maßnahmen müssen umgesetzt werden. Auf regionaler Ebene können jedoch auch schärfere Maßnahmen beschlossen werden, wenn dies für notwendig erachtet wird. Stand heute (3. August 2021) gibt es keine grünen oder gelben Provinzen mehr. Selbst Phuket gehört seit kurzem zur orangenen Zone.

Zonen Thailand
Quelle: CCSA

Welche Einschränkungen gelten in welcher Zone?

Dunkelrote Zone

Zwischen 21 Uhr und 4 Uhr besteht eine Ausgangssperre. Es verkehren keine öffentlichen Verkehrsmittel zwischen den Provinzen, auch keine Flüge! In der Öffentlichkeit dürfen maximal 5 Personen zusammenkommen. Restaurants dürfen nur Take-Away anbieten und das auch nur bis 20 Uhr. N den großen Malls dürfen nur Supermärkte und Apotheken öffnen und diese auch nur bis 20 Uhr. Schönheits- und Massagesalons sind geschlossen; ebenso wie Sporteinrichtungen und Stadien. Schulen dürfen keine großen Gruppen unterrichten.

Rote Zone

Reisende zwischen den Provinzen werden an bestimmten Checkpoints kontrolliert und getestet. In der Öffentlichkeit dürfen nicht mehr als 20 Personen zusammenkommen. Restaurants dürfen bis 23 Uhr öffnen, aber keinen Alkohol ausschenken. Die großen Malls sind geöffnet, haben aber eventuell Einlassbeschränkungen und dürfen keine Verkaufsaktionen (Ausverkauf) abhalten. Schönheits- und Massagesalons sind normal geöffnet. Sporteinrichtungen und Stadien dürfen bis 21 Uhr öffnen. Schulen dürfen mit einer entsprechenden Genehmigung auch der größere Gruppen unterrichten.

Orangene Zone

Es bestehen keine Reisebeschränkungen. In der Öffentlichkeit dürfen Gruppen von bis zu 50 Personen zusammenkommen. Restaurants sind normal geöffnet ebenso Einkaufszentren/Malls, Schönheits- und Massagesalons und Sporteinrichtungen/Stadien. Spielhallen und Vergnügungsparks bleiben geschlossen. Die Schulen dürfen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen öffnen

Einschränkungen Thailand
Quelle: CCSA

Wie sieht es aktuell in Phuket aus?

Phuket war lange Zeit die letzte gelbe Zone, ist jedoch kürzlich in die orangene Zone gerutscht. Neben den obigen Einschränkungen für orangene Zonen gelten hier jedoch einige spezielle Regeln, um das Sandbox-Modell nicht zu gefährden.

Für zunächst zwei Wochen (vom 3. August bis 16. August 2021) wurde zusätzlich Folgendes beschlossen:

Einreise nach Phuket

Das Sandbox-Modell wird fortgesetzt, obwohl die magische Zahl von 90 Neuinfektionen pro Woche überschritten wurde, d.h. internationale Reisende dürfen unter den bekannten Bedingungen weiterhin nach Phuket einreisen.

Eine Einreise nach Phuket aus anderen Provinzen Thailands auf dem Land- oder Seeweg oder mit einem Inlandsflug über den Internationalen Flughafen Phuket ist hingegen verboten. Nur Personen mit speziellen, zwingend notwendigen Aufgaben vor Ort dürfen einreisen, vorausgesetzt sie sind (fast*) vollständig geimpft  UND haben einen negativen Antigen- oder PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist. Die genauen *Impfdosen und Sonderregelungen findest du hier:

  • https://www.tatnews.org/2021/08/phuket-updates-covid-19-control-measures-during-3-16-august-2021/?fbclid=IwAR35jwbxEsti0mKgmuTvowZmkQd9LGzl89ITb0mj-Mjn-wb-51r1VTWaSIQ

Ausreise aus Phuket

Nicht nur die Einreise nach Phuket ist ganz schön kompliziert, auch bei der Ausreise musst du so einige Hürden nehmen, falls du an andere Orte in Thailand weiterreisen möchtest. Solltest du zurück nach Hause oder in ein anderes Land weiterfliegen, ist das hingegen kein Problem. Internationale Flüge ab Phuket sind weiter möglich.

Viele nutzen jedoch die Phuket Sandbox als Entry Gate, um in andere Landesteile weiterzureisen. Und da wird’s kompliziert:

Flüge

Alle Inlandsflüge innerhalb Thailands wurden vorerst bis zum 8. August 2021 eingestellt (eine Verlängerung ist zu erwarten). Bis zum 5. August fliegt lediglich noch NokAir (wwwnokair.com) von Phuket nach Pattaya (U Tapao). Dort kannst du dann nach Chiang Mai, Nakhon Si Thamarat, Udon Thani und Udon Ratchathani weiterfliegen – durch den Mangel an Angebot zu entsprechenden Preisen. HINWEIS: Eine Einreise von U Tapao nach Phuket mit NokAir ist NICHT möglich!

Busse

Auch die Überlandbusse haben ihren Betrieb ausgesetzt. Eine Ausweichmöglichkeit ist lediglich der sogenannte „Sandbox Express Bus“. Dieser verkehrt montags, donnerstags und samstags zwischen Phuket Central Festival und Suvarnabhumi Airport/Bangkok, Allerdings steht er nur Reisenden aus der Phuket Sandbox offen und muss über den Manager des SHA+ Hotels gebucht werden. Die Kosten belaufen sich auf mindestens 1500 Baht pro Person, je nach Anzahl der Passagiere im Bus. Weitere Infos gibt es unter der Rufnummer 093-5800889 (Khun May) oder 086-4927882 (Khun Panya). 

Inwieweit eine 16-stündige Busreise geeignet ist, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen, sei mal hingestellt …


Sandbox Express Bus

Privattransfer

Momentan besteht die Möglichkeit, sich einen Fahrer samt Wagen zu mieten. Das kostet natürlich ein bisschen was, ist aber momentan wohl die einfachste und bequemste Art von A nach B zu kommen.

Mietwagen

Vorausgesetzt man fährt in eine größere Stadt, besteht auch die Möglichkeit, sich einen Mietwagen bei einer der großen Gesellschaften One-Way zu buchen, also in Phuket anmieten und z.B. in Chiang Mai abgeben. Ob und wie das genau funktioniert, werde ich Mitte/Ende August vermutlich live berichten, wenn ich nach Chiang Mai fahre.

Schließungen

Folgende Einrichtungen und Lokale müssen schließen:

  • Pubs, Bars, Karaoke, Massagesalons und Badehäuser
  • Einrichtungen für Hahnen-/Bullen-/Fischkampf, Pferde- und andere Rennbahnen
  • Snooker- und Billardlokale
  • Gaming-, Spiel- und Internetshops
  • Boxstadien, Boxsporthallen und Kampfsporthallen
  • Öffentliche und private Swimmingpools oder ähnliche Einrichtungen
    (SHA+ Hotels dürfen ihre Pools nur für Gäste öffnen)
  • Bildungseinrichtungen aller Art, mit Ausnahme von Privatschulen, bei denen die Zahl der Teilnehmer pro Klasse 5 Personen nicht übersteigt

Weitere Einschränkungen

  • Versammlungen von mehr als 50 Personen, ausgenommen behördlich organisierte Veranstaltungen
  • Trinken von alkoholischen Getränken an öffentlichen Plätzen, Stränden, Parks, Spielplätzen, Straßen oder öffentlichen Wasserstraßen
  • Veranstaltung von Partys, Umzügen, Einweihungsfeiern und großen Festen, ausgenommen traditionelle Zeremonien, die nicht verschoben werden können, wie z. B. Beerdigungsfeiern, Ordinationsfeiern, Hochzeitsfeiern, religiöse Feiertage oder Zeremonien
  • Warenhäuser, Einkaufszentren, Malls, Verbrauchermärkte und ähnliche Einrichtungen dürfen zu den üblichen Zeiten öffnen, mit Ausnahme von Spielautomaten und Freizeiteinrichtungen
  • Restaurants und Speiselokale dürfen zu den üblichen Zeiten öffnen und Speisen vor Ort anbieten, der Verkauf und Verzehr von alkoholischen Getränken ist jedoch nicht gestattet
  • Wochenmärkte, Flohmärkte und Fußgängerzonen können unter strengen Infektionsschutzmaßnahmen öffnen, dürfen aber nur einen Kunden pro 4 Quadratmeter Fläche zulassen
  • Lebensmittelläden können von 04.00 – 23.00 Uhr öffnen (müssen von 23.00-04.00 Uhr schließen)
  • Sportstätten dürfen bis 21.00 Uhr öffnen, dürfen aber keine Kontaktsportarten durchführen; Zuschauer und Versammlungen sind ebenfalls untersagt
  • Alle Hallensportarten, Fitnessstudios, Fitnesszentren, Yogazentren, Aerobic-Kurse und Badmintonvereine dürfen bis 21.00 Uhr öffnen

Fazit

Trotz der ganzen Einschränkungen: Das Leben in Thailand ist absolut lebenswert! 

Das Meer ist türkisblau. Die Sonne scheint – zumindest meistens. Immerhin ist Regenzeit. Aber wenn es regnet, dann ist der Regen warm. Das thailändische Essen ist gewohnt scharf. Die Natur atemberaubend!

Allerdings sollte man nicht den gewohnten Standardurlaub erwarten. Viele Lokale haben die letzten 1,5 Jahre nicht überlebt und es gibt praktisch kein Nachtleben. Gestern  Abend bin ich gegen 22 Uhr nach Hause gefahren und war allein auf der Straße!

Auch sollte man flexibel sein. Die Bedingungen und Regeln ändern sich permanent.

Aber wenn man sich auf die besondere Situation einlässt, ist es wunderschön – gerade weil es so ungewohnt ruhig ist.

Inhalt

Share this post

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on email
Share on whatsapp