Wheels & Work Logo

Wheels & Work

Motorcycle & Nomad Lifestyle

Tempel Thailand

Thailand macht (fast) auf: Einreise ab dem 1.11.2021

So funktioniert die Einreise nach Thailand ab dem 1. November 2021
Inhalt

Deine Reise nach Thailand: Alles neu, macht der … November

Am Montag, den 1. November 2021, heißt es: Bye Bye COE – Welcome Thailand Pass!

Damit soll die Einreise nach Thailand künftig deutlich einfacher werden, u.a. dadurch, dass der Genehmigungsprozess bei „ausreichend guter Qualität der hochgeladenen Dokumente“ automatisiert abläuft. Trotzdem: Es müssen auch weiterhin etliche Voraussetzungen erfüllt und Dokumente eingereicht werden und ohne Thailand Pass keine Einreise.

Einreisemodelle ab November

Der Thailand Pass

Um Deinen Thailand Pass zu erhalten, musst Du – ähnlich wie zuvor beim COE – im Vorfeld Deiner Reise eine ganze Reihe von Dokumenten auf einer spezifischen Website hochladen. Empfohlen wird ein Zeitraum von mindestens 7 Tagen vor Abflug. Denn auch wenn das neue System ein klitzekleines bisschen einfacher und stärker automatisiert ist, so ist es doch nach wie vor nicht mit ein paar Klicks getan.

Das Wichtigste zuerst, die Website: http://tp.consular.go.th/

Auf dieser Seite musst Du abhängig von Deinem Einreisemodell verschiedene Dokumente hochladen (siehe unten). Diese werden dann in einem automatischen bzw. halbautomatischen Verfahren geprüft, was zwischen 3 und 5 Werktagen in Anspruch nimmt. Sobald Deine Einreise genehmigt wurde, erhältst Du einen QR Code. Diesen benötigst Du bei Ankunft am Flughafen in Thailand.

Was passiert, wenn Du schon ein COE hast?

Wenn Du bereits ein COE erhalten hast, kannst Du dieses weiterhin verwenden. Sollte erst der erste Schritt Deines COE genehmigt sein, musst Du bis spätestens 7. November 2021 Deine restlichen Unterlagen hochladen. Nach diesem Datum werden alle COE-Anträge, die noch nicht final genehmigt sind, gelöscht bzw. abgelehnt und Du musst den Thailand Pass beantragen. Letzteres gilt auch für alle COEs, die am 1. November noch nicht den ersten Genehmigungsschritt erfolgreich durchlaufen haben. Auch diese werden abgelehnt und Du musst den Thailand Pass-Prozess durchlaufen.

Die Einreisemodelle

Aber wie funktioniert das nun künftig mit der Einreise?

Grundsätzlich gibt es 3 Modelle:

  1. Test & Go: Befreiung von der Quarantänepflicht
  2. Blue Zone: Die 17 Sandbox-Ziele
  3. Alternative Quarantine (AQ): Quarantäne

Test & Go

Ab dem 1. November 2021 können vollständig geimpfte Reisende aus insgesamt 46 Ländern (siehe Bild), die als risikoarm eingestuft wurden, ohne Quarantäne nach Thailand einreisen. Du musst lediglich die erste Nacht in einem SHA Plus- oder AQ-Hotel verbringen bzw. solange, bis das Ergebnis Deines bei Ankunft erfolgten PCR-Tests zurück ist – vorausgesetzt natürlich dieses ist negativ*. Anschließend kannst Du Dich im ganzen Land frei bewegen.

*Sollte Dein Test positiv ausfallen – was wir natürlich nicht hoffen-, dann gelten die „üblichen Quarantänebedingungen“. Was immer das auch heißen mag …

Sichere Länder

Voraussetzungen

  1. Du bist vollständig mit einem der zugelassenen Impfstoffe geimpft. Vollständig heißt, Du hast 2 Impfdosen erhalten (Johnsson & Johnsson 1x) und Deine 2. Impfung liegt mindestens volle 14 Tage zurück. Kreuzimpfungen sind erlaubt!
  2. Ausnahme 1: Kinder unter 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern müssen nicht geimpft sein.
    Ausnahme 2: Personen, die in den letzten 3 Monaten von Covid genesen sind, benötigen nur 1 Impfdosis.
  3. Du reist auf dem Luftweg, also per Flugzeug, aus einem der 46 sicheren Länder ein. Dort musst Du Dich mindestens 21 Tage lang aufgehalten haben. Auch hier ist ein Mix erlaubt, solange alle Länder auf der Liste stehen.
    Ausnahme 1: Wenn Du vor weniger als 21 Tagen aus Thailand ausgereist bist und nun zurückkehrst, ist dies ebenfalls erlaubt.

Benötigte Dokumente

  1. Impfzertifikat*
  2. Krankenversicherung über eine Summe von 50.000 US-Dollar*
  3. Bestätigung über die Buchung und Bezahlung der ersten Nacht in einem SHA+ oder AQ-Hotel*
  4. Bestätigung über die Buchung und Bezahlung des ersten RT-PCR-Tests bei Ankunft in Thailand und des Antigen-Testkits für den zweiten Test nach 6-7 Tagen*
  5. Thailand Pass**
  6. RT-PCR-Test vor Abflug, max. 72 Stunden**

* Alle mit einem Stern gekennzeichneten Dokumente, müssen für den Thailand Pass hochgeladen werden.

** Alle mit zwei Sternen gekennzeichneten Dokumente werden am Flughafen kontrolliert.

Ankunft in Thailand

Wenn Du in Thailand aus dem Flieger steigst, wird als erstes Dein Thailand Pass kontrolliert und der QR Code eingelesen. Anschließend geht es wie gewohnt durch die Immigration, d.h. Pass- und Visumkontrolle (falls zutreffend).

Anschließend findest Dein erster RT-PCR-Test statt. Dies ist je nach Ziel unterschiedlich: Entweder direkt am Flughafen (z.B. in Phuket), in Deinem Hotel oder in einem Testzentrum. Dein SHA+ bzw. AQ-Hotel informiert Dich, wo Dein Test durchgeführt wird.

Anschließend (bzw. vorher) erfolgt Dein Transfer zum Hotel. Dieser muss – ähnlich wie bei der Phuket Sandbox – von einem SHA+ zertifizierten Unternehmen durchgeführt werden und darf auf dem Weg nirgends anhalten. Außerdem darf Dein Transfer maximal 2 Stunden dauern! Auch hier kann Dir Dein Hotel behilflich sein.

Nun fehlt nur noch eines: Du musst die Tracking App (i.d.R. Mor Chana) herunterladen und installieren. Wo das kontrolliert wird, war aus den offiziellen Verlautbarungen nicht so ganz ersichtlich. Eventuell musst Du diese bereits am Flughafen bei der Kontrolle Deines Thailand Pass vorzeigen, möglicherweise aber auch erst in Deinem Hotel. Am besten, Du lädst sie einfach schon zuhause aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter, dann musst Du sie in Thailand nur noch aktivieren.

Im Hotel angekommen musst Du die erste Nacht auf Deinem Zimmer verbringen und Dein Testergebnis abwarten. Sobald Du dieses hast – und vorausgesetzt es ist negativ -, darfst Du Dich in ganz Thailand frei bewegen. Zusammen mit Deinem Testergebnis erhältst Du außerdem ein Antigen-Testkit (so wird es geschildert, aber möglicherweise bekommst Du dieses auch schon vorher irgendwo). Mit diesem musst Du an Tag 6-7 einen Selbsttest durchführen und in die Mor Chana App hochladen.

Blue Zone

Solltest Du vollständig geimpft sein, aber die letzten 21 Tage in einem Land verbracht haben, das als unsicher gilt – sprich, das nicht auf der Liste der 46 sicheren Länder steht ­, dann geht’s für 7 Tage in die „Blaue Zone“. In dieser ist das Land, aus dem Du einreist, egal.

„Blue Zone“ ist der neue Name der Sandbox-Ziele: Insgesamt kannst Du nun zwischen 17 Zielen auswählen! Lass Dich von dem Schaubild unten, das in vielen Quellen kursiert, nicht verwirren: Hier sind in der blauen Zone nur die PROVINZEN aufgeführt, die vollständig als blaue Zone deklariert wurden. Hinzu kommen jedoch viele Städte und Regionen:

Auch hier brauchst Du einen zertifizierten Transport zum Hotel und musst Du die erste Nacht auf dem Zimmer verbringen, bis Dein (negatives) Testergebnis zurück ist. Anschließend darfst Du Dich in Deiner blauen Zone frei bewegen.

Blaue Zone

Voraussetzungen

  1. Du bist vollständig mit einem der zugelassenen Impfstoffe geimpft. Vollständig heißt, Du hast 2 Impfdosen erhalten (Johnsson & Johnsson 1x) und Deine 2. Impfung liegt mindestens volle 14 Tage zurück. Kreuzimpfungen sind erlaubt!
    Ausnahme 1: Kinder unter 18 Jahren in Begleitung ihrer Eltern müssen nicht geimpft sein.
    Ausnahme 2: Personen, die in den letzten 3 Monaten von Covid genesen sind, benötigen nur 1 Impfdosis.

Benötigte Dokumente

  1. Impfzertifikat*
  2. Krankenversicherung über eine Summe von 50.000 US-Dollar*
  3. Bestätigung über die Buchung und Bezahlung der ersten 7 Nächt in einem SHA+ Hotel*
  4. Bestätigung über die Buchung und Bezahlung des ersten RT-PCR-Tests bei Ankunft in Thailand und des Antigen-Testkits für den zweiten Test nach 6-7 Tagen*
  5. Thailand Pass**
  6. RT-PCR-Test vor Abflug, max. 72 Stunden**

* Alle mit einem Stern gekennzeichneten Dokumente, müssen für den Thailand Pass hochgeladen werden.

** Alle mit zwei Sternen gekennzeichneten Dokumente werden am Flughafen kontrolliert.

Ankunft in Thailand

Wenn Du in Thailand aus dem Flieger steigst, wird als erstes Dein Thailand Pass kontrolliert und der QR Code eingelesen. Anschließend geht es wie gewohnt durch die Immigration, d.h. Pass- und Visumkontrolle (falls zutreffend).

Anschließend findest Dein erster RT-PCR-Test statt. Dies ist je nach Ziel unterschiedlich: Entweder direkt am Flughafen (z.B. in Phuket), in Deinem Hotel oder in einem Testzentrum. Dein SHA+ Hotel informiert Dich, wo Dein Test durchgeführt wird.

Anschließend (bzw. vorher) erfolgt Dein Transfer zum Hotel. Dieser muss – ähnlich wie bei der Phuket Sandbox – von einem SHA+ zertifizierten Unternehmen durchgeführt werden und darf auf dem Weg nirgends anhalten. Außerdem darf Dein Transfer maximal 5 Stunden dauern! Auch hier kann Dir Dein Hotel behilflich sein.

Nun fehlt nur noch eines: Du musst die Tracking App (i.d.R. Mor Chana) herunterladen und installieren. Wo das kontrolliert wird, war aus den offiziellen Verlautbarungen nicht so ganz ersichtlich. Eventuell musst Du diese bereits am Flughafen bei der Kontrolle Deines Thailand Pass vorzeigen, möglicherweise aber auch erst in Deinem Hotel. Am besten, Du lädst sie einfach schon zuhause aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter, dann musst Du sie in Thailand nur noch aktivieren.

Im Hotel angekommen musst Du die erste Nacht auf Deinem Zimmer verbringen und Dein Testergebnis abwarten. Sobald Du dieses hast – und vorausgesetzt es ist negativ -, darfst Du Dich in Deiner blauen Zone frei bewegen. Zusammen mit Deinem Testergebnis erhältst Du außerdem ein Antigen-Testkit (so wird es geschildert, aber möglicherweise bekommst Du dieses auch schon vorher irgendwo). Mit diesem musst Du an Tag 6-7 einen Selbsttest durchführen und in die Mor Chana App hochladen.

Sind beide Test negativ, darfst Du auch den Rest Thailands bereisen.

Alternative Quarantine (AQ)

Eine weitere Möglichkeit, nach Thailand einzureisen, ist die altbekannte „Alternative Quarantäne“ – alternativ deshalb, weil diese in einem, meist recht luxuriösen Hotel stattfindet (natürlich auf Deine Kosten). Hier buchst Du immer ein Komplettpaket, bestehend aus Transfer, Hotelaufenthalt und 2 PCR-Tests.

Die AQ-Option richtet sich vor allem an Personen, die noch nicht (vollständig) geimpft sind. Solltest Du also keine Impfung haben oder Deine Impfung noch nicht abgeschlossen bzw. voll wirksam sein, dann kannst Du nach 10 Tagen (bei Einreise per Flug) oder nach 14 Tagen (Einreise per Schiff/Land) in einem AQ-Hotel den Rest des Landes bereisen.

Vollständig geimpfte Personen müssen auch hier nur 7 Tage in Quarantäne. Aber mal ehrlich: Wer macht das, wenn er diese 7 Tage auch in der blauen Zone seine Freiheit genießen oder gar nach einem Tag per Test & Go raus kann???

Alternative Quarantine AQ

Voraussetzungen

ggf. Impfzertifikat

Benötigte Dokumente

  1. Impfzertifikat für die 7 Nächte, die meines Erachtens unsinnig sind*
  2. Krankenversicherung über eine Summe von 50.000 US-Dollar*
  3. Bestätigung über die Buchung und Bezahlung der ersten 7/10/14 Nächte in einem AQ-Hotel, inklusive Transfer und 2 PCR-Tests*
  4. Thailand Pass**
  5. RT-PCR-Test vor Abflug, max. 72 Stunden**

* Alle mit einem Stern gekennzeichneten Dokumente, müssen für den Thailand Pass hochgeladen werden.

** Alle mit zwei Sternen gekennzeichneten Dokumente werden am Flughafen kontrolliert.

Ankunft in Thailand

Wenn Du in Thailand aus dem Flieger steigst, wird als erstes Dein Thailand Pass kontrolliert und der QR Code eingelesen. Anschließend geht es wie gewohnt durch die Immigration, d.h. Pass- und Visumkontrolle (falls zutreffend).

Anschließend findest Dein erster RT-PCR-Test statt. Dies ist je nach Ziel unterschiedlich: Entweder direkt am Flughafen (z.B. in Phuket), in Deinem Hotel oder in einem Testzentrum. Dein AQ-Hotel informiert Dich, wo Dein Test durchgeführt wird.

Anschließend (bzw. vorher) erfolgt Dein Transfer zum Hotel. Dieser muss – ähnlich wie bei der Phuket Sandbox – von einem zertifizierten Unternehmen durchgeführt werden und darf auf dem Weg nirgends anhalten. Außerdem darf Dein Transfer maximal 2 Stunden dauern! Auch hier kann Dir Dein Hotel behilflich sein.

Nun fehlt nur noch eines: Du musst die Tracking App (i.d.R. Mor Chana) herunterladen und installieren. Wo das kontrolliert wird, war aus den offiziellen Verlautbarungen nicht so ganz ersichtlich. Eventuell musst Du diese bereits am Flughafen bei der Kontrolle Deines Thailand Pass vorzeigen, möglicherweise aber auch erst in Deinem Hotel. Am besten, Du lädst sie einfach schon zuhause aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter, dann musst Du sie in Thailand nur noch aktivieren.

Im Hotel angekommen musst Du die erste Nacht auf Deinem Zimmer verbringen und Dein Testergebnis abwarten. Sobald Du dieses hast – und vorausgesetzt es ist negativ -, darfst Du Dich in Deinem Hotel in ausgewiesenen Bereichen bewegen.

Je nach Quarantänedauer, findet an Tag 6-7 (bei 7 Tagen AQ), an Tag 8-9 (bei 10 Tagwen AQ) oder an Tag 11-13 (bei 14 Tagen AQ) Dein zweiter PCR-Test statt.

Sind beide Test negativ, darfst Du auch den Rest Thailands bereisen.

Into the world YOU go

Aktuelle und zuverlässige Infos findet Ihr auf: https://www.tatnews.org/
(nur in englischer Sprache)  

Share this post

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email